02.

Donnerstag
20:00 Uhr

»Fischtage«-Lesung & Musik

Donnerstag
20:00 Uhr
CHARLOTTE BRANDI

»Fischtage«-Lesung & Musik

Lesung
Gutmann-Saal
Lesung
Gutmann-Saal

04.

Samstag
18:30 Uhr
WAS IST WAHRHEIT?

Heinrich Schütz Musikfest

»Judas« von Lot Vekemans

Samstag
18:30 Uhr
WAS IST WAHRHEIT?

»Judas« von Lot Vekemans

Theater
Gutmann-Saal
Theater
Gutmann-Saal

05.

Sonntag
17:00 Uhr

Katja Erfurth inspiriert durch Maxie Wanders »Guten Morgen, du Schöne«

Sonntag
17:00 Uhr
ABER ICH HÖRE NICHT AUF, SOLANGE ICH KRIECHEN KANN

Katja Erfurth inspiriert durch Maxie Wanders »Guten Morgen, du Schöne«

Tanz
Gutmann-Saal
Tanz
Gutmann-Saal

20:00 Uhr

»Maybe Words«-Tour

20:00 Uhr
LOW KEY ORCHESTRA

»Maybe Words«-Tour

Konzert
Foyer
Konzert
Foyer

06.

Montag
18:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Jüdische Woche Dresden 2025

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Montag
18:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellungseröffnung
Societaetstheater
Ausstellungseröffnung
Societaetstheater

07.

Dienstag
20:00 Uhr

STAHLQUARTETT

Dienstag
20:00 Uhr
DAS BUCH DER FARBEN

STAHLQUARTETT

Konzert
Gutmann-Saal
Konzert
Gutmann-Saal

08.

Mittwoch
15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Mittwoch
15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

09.

Donnerstag
15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Donnerstag
15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

18:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Jüdische Woche Dresden 2025

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

18:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellungseröffnung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellungseröffnung
Jorge-Gomondai-Platz

20:00 Uhr

Barbaren Barbies

20:00 Uhr
A WILD WOMEN CIRCUS

Barbaren Barbies

Zirkustheater
Gutmann-Saal
Zirkustheater
Gutmann-Saal

10.

Freitag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Freitag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

20:00 Uhr

Barbaren Barbies

20:00 Uhr
A WILD WOMEN CIRCUS

Barbaren Barbies

Zirkustheater
Gutmann-Saal
Zirkustheater
Gutmann-Saal

11.

Samstag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Samstag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

20:00 Uhr

Barbaren Barbies

20:00 Uhr
A WILD WOMEN CIRCUS

Barbaren Barbies

Zirkustheater
Gutmann-Saal
Zirkustheater
Gutmann-Saal

12.

Sonntag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Sonntag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

14:00 Uhr

Alle Quittenfans, Nachbar*innen und das Socie-Team

14:00 Uhr
QUITTENERNTE

Alle Quittenfans, Nachbar*innen und das Socie-Team

Machen Sie mit!
Theatergarten
Machen Sie mit!
Theatergarten

13.

Montag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Montag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

14.

Dienstag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Dienstag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

15.

Mittwoch
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Mittwoch
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

16.

Donnerstag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Donnerstag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

17.

Freitag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Freitag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

20:00 Uhr

Cie. Freaks und Fremde nach Lion Feuchtwanger

20:00 Uhr
DIE JÜDIN VON TOLEDO

Cie. Freaks und Fremde nach Lion Feuchtwanger

Figurentheater
Gutmann-Saal
Figurentheater
Gutmann-Saal

18.

Samstag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Samstag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

20:00 Uhr

Cie. Freaks und Fremde nach Lion Feuchtwanger

20:00 Uhr
DIE JÜDIN VON TOLEDO

Cie. Freaks und Fremde nach Lion Feuchtwanger

Figurentheater
Gutmann-Saal
Figurentheater
Gutmann-Saal

19.

Sonntag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Sonntag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

18:00 Uhr
18:00 Uhr
Szenische Lesung
Foyer
Szenische Lesung
Foyer

20.

Montag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Montag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

20:00 Uhr

Demian Kappenstein, Felix-Otto Jacobi, Eren Solak & Daniel Weltlinger

20:00 Uhr
FEATURE RING: DANIEL WELTLINGER

Demian Kappenstein, Felix-Otto Jacobi, Eren Solak & Daniel Weltlinger

Konzert
Gutmann-Saal
Konzert
Gutmann-Saal

21.

Dienstag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Dienstag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

19:30 Uhr

Lesung und Gespräch zu Ehren des 100. Todestages von Eugen Gutmann mit Simon Goodman und Laura Herr

19:30 Uhr
ZUKUNFT DURCH ERINNERN

Lesung und Gespräch zu Ehren des 100. Todestages von Eugen Gutmann mit Simon Goodman und Laura Herr

Lesung
Gutmann-Saal
Lesung
Gutmann-Saal

22.

Mittwoch
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Mittwoch
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

23.

Donnerstag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Donnerstag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

09:00 Uhr
SPEAKING OF US

Jüdische Woche Dresden 2025

Jewish Perspectives in Art, Heritage and Cultural Policy Today

09:00 Uhr
SPEAKING OF US

Jewish Perspectives in Art, Heritage and Cultural Policy Today

Symposium
JKS Kö15, Königstr. 15
Symposium
JKS Kö15, Königstr. 15

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

19:00 Uhr
DI SHAYKHESN

Jüdische Woche Dresden 2025

Eröffnungskonzert mit Maria Ka (PL)

19:00 Uhr
DI SHAYKHESN

Eröffnungskonzert mit Maria Ka (PL)

Konzert
Gutmann-Saal
Konzert
Gutmann-Saal

24.

Freitag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Freitag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

18:00 Uhr
GROUNDED. A PHYSICAL THEATER JOURNEY

Jüdische Woche Dresden 2025

Shai Cohen, Lisa Ullrich, Ash Willison (DE)

18:00 Uhr
GROUNDED. A PHYSICAL THEATER JOURNEY

Shai Cohen, Lisa Ullrich, Ash Willison (DE)

Schauspiel & Figurentheater
Gutmann-Saal
Schauspiel & Figurentheater
Gutmann-Saal

20:00 Uhr
BESONDERER SCHABBAT

Jüdische Woche Dresden 2025

Hemdat Goldberg (ISR)

20:00 Uhr
BESONDERER SCHABBAT

Hemdat Goldberg (ISR)

Dinner
Restaurant Melina
Dinner
Restaurant Melina

25.

Samstag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Samstag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

14:00 Uhr
CHAWRUTA – ZWISCHEN STIMME & ECHO

Jüdische Woche Dresden 2025

Ein partizipatives Diskussionsformat mit Alexander Estis

14:00 Uhr
CHAWRUTA – ZWISCHEN STIMME & ECHO

Ein partizipatives Diskussionsformat mit Alexander Estis

Literaturgespräch
Foyer
Literaturgespräch
Foyer

15:00 Uhr

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

15:00 Uhr
WIE GEHT ES DIR?

Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Ausstellung
Societaetstheater
Ausstellung
Societaetstheater

16:00 Uhr
LEBENDIGE JÜDISCHE BIBLIOTHEK

Jüdische Woche Dresden 2025

Künstler*innen und Mitwirkende des Programms der Jüdischen Woche Dresden 2025

16:00 Uhr
LEBENDIGE JÜDISCHE BIBLIOTHEK

Künstler*innen und Mitwirkende des Programms der Jüdischen Woche Dresden 2025

Gespräch
Foyer
Gespräch
Foyer

19:00 Uhr
LOVE & LONELINESS IN THE 21ST CENTURY

Jüdische Woche Dresden 2025

Nir de Volff / TOTAL BRUTAL (ISR/DE)

19:00 Uhr
LOVE & LONELINESS IN THE 21ST CENTURY

Nir de Volff / TOTAL BRUTAL (ISR/DE)

Tanztheater | Performance
Gutmann-Saal
Tanztheater | Performance
Gutmann-Saal

20:00 Uhr
LOMIR TANTSN!

Jüdische Woche Dresden 2025

Tantshoys mit Yeva Lapsker und KlezmART (DE)

20:00 Uhr
LOMIR TANTSN!

Tantshoys mit Yeva Lapsker und KlezmART (DE)

Ball
Haus der Brücke, Großer Saal, Rähnitzgasse 8
Ball
Haus der Brücke, Großer Saal, Rähnitzgasse 8

22:00 Uhr
FREITANZEN

Jüdische Woche Dresden 2025

DJ Yuriy Gurzhy (UA/DE)

22:00 Uhr
FREITANZEN

DJ Yuriy Gurzhy (UA/DE)

Party
Foyer
Party
Foyer

26.

Sonntag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Sonntag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

11:00 Uhr

Youkalí (DE)

11:00 Uhr
Matinée-Konzert
Gutmann-Saal
Matinée-Konzert
Gutmann-Saal

15:00 Uhr

Iryna Fingerova & Alexander Estis

15:00 Uhr
Lesung & Gespräch
Foyer
Lesung & Gespräch
Foyer

17:00 Uhr
ICH FÜHLE WAS, WAS DU GLEICH HÖRST

Jüdische Woche Dresden 2025

Youkalí (DE)

17:00 Uhr
Familienkonzert
Foyer
Familienkonzert
Foyer

17:30 Uhr
DER BRUTALIST

Jüdische Woche Dresden 2025

Großbritannien, USA, Ungarn 2024

17:30 Uhr
DER BRUTALIST

Großbritannien, USA, Ungarn 2024

Film
Programmkino Ost
Film
Programmkino Ost

20:00 Uhr
JEWS! JEWS JEWS! EIN MINORI-TEASE CABARET

Jüdische Woche Dresden 2025

Lolita Va Voom (USA/DE), Nana Schewitz (USA/DE), Betty Q (PL)

20:00 Uhr
JEWS! JEWS JEWS! EIN MINORI-TEASE CABARET

Lolita Va Voom (USA/DE), Nana Schewitz (USA/DE), Betty Q (PL)

Cabaret
Gutmann-Saal
Cabaret
Gutmann-Saal

27.

Montag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Montag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

28.

Dienstag
09:00 Uhr

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Dienstag
09:00 Uhr
#STOLENMEMORY

Eine Wanderausstellung der Arolsen Archives

Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz
Ausstellung
Jorge-Gomondai-Platz

29.

Mittwoch
20:00 Uhr

John Moran (US) & everyone company

Mittwoch
20:00 Uhr
THE REVELATION

John Moran (US) & everyone company

Premiere

Performance
Gutmann-Saal
Performance
Gutmann-Saal

30.

Donnerstag
16:00 Uhr
TANZWORKSHOP KRUMP / FREESTYLE

Dresden Brazzaville Dance Exchange - La Chute

LES ATELIERS SAHM und Gems Crew

Donnerstag
16:00 Uhr
TANZWORKSHOP KRUMP / FREESTYLE

LES ATELIERS SAHM und Gems Crew

Tanz / Workshop
Societaetstheater
Tanz / Workshop
Societaetstheater

20:00 Uhr

John Moran (US) & everyone company

20:00 Uhr
THE REVELATION

John Moran (US) & everyone company

Performance
Gutmann-Saal
Performance
Gutmann-Saal

31.

Freitag
20:00 Uhr

John Moran (US) & everyone company

Freitag
20:00 Uhr
THE REVELATION

John Moran (US) & everyone company

Performance
Gutmann-Saal
Performance
Gutmann-Saal

21:00 Uhr
DANCIN' KINDA CLOSE

Dresden Brazzaville Dance Exchange - La Chute

mit DJ Xubii

21:00 Uhr
Party
Societaetstheater
Party
Societaetstheater