Team

Foto: Stephan Böhlig

Geschäftsführung und künstlerische Leitung

Heiki Ikkola

Heiki Ikkola absolviert 1994 die Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin/Abteilung Puppenspielkunst und arbeitet dort seitdem gelegentlich als Gastdozent. Bis 1999 ist er als Puppenspieler, Regisseur, Schauspieler und Autor freischaffend tätig, mit seiner Compagnie Circus Kaos. 2001 bis 2005 ist er Künstlerischer Leiter des Puppentheaters im tjg.theater junge generation in Dresden. An der Seite von Helmut Raeder ist Ikkola einige Jahre für das Programm des Scheune-Schaubuden-Sommers - das Dresdner Festival für Theater, Vergnügen und Musik verantwortlich. 2006 gründet er mit Sabine Köhler die Compagnie Freaks und Fremde, eine Freie Theatercompagnie, die sich vor allem dem Objekt- und Puppentheater verschrieben hat, und unternimmt damit weltweite Theater- und Recherchereisen. Seit Mai 2020 ist er Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters.

Foto: Volker Metzler

Künstlerische Programmleitung

Brit Magdon

Brit Magdon studierte Theaterwissenschaften an der Theaterhochschule Leipzig und war als Dramaturgin am Staatsschauspiel Dresden und am Puppentheater Wismar tätig. Von 1990-1999 leitete sie das PODIUM Dresden und seit 1999 ist sie die künstlerische Programmleiterin des Societaetstheaters. Nebenberuflich absolvierte sie eine Ausbildung als Psychodramaleiterin am Schwedischen Morenoinstitut und leitet theaterpädagogische Kurse für Erwachsene und Kinder. Von 2014-16 absolvierte sie den Zertifikatskurs »Storytelling in Art und Education« an der Universität der Künste Berlin. Seitdem erzählt sie regelmäßig auf Bühnen, in Museen und in pädagogischen Einrichtungen. Sie ist gleichzeitig Vorsitzende des ERZÄHLRAUM e.V.

Foto: Volker Metzler

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Juliane Hanka

Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft und der Amerikanistik an der TU Dresden arbeitete Juliane Hanka von 2006 bis 2016 als freie Journalistin. 2013 und 2014 war sie Pressereferentin zweier Theater- und eines Kunstfestivals, von 2015 bis 2016 Pressereferentin für das „Büro für Ordnung und Chaos“ von und mit der Künstlerin Anna Mateur. Seit 2016 ist sie im Societaetstheater verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist zudem Vorstandsmitglied im Literatur JETZT!-Verein, der einmal im Jahr das Festival Literatur JETZT! im Zentralwerk Dresden ausrichtet.

Foto: Juliane Hanka

Projektkoordination & PR

Robert Schmidt

Der studierte Betriebswirt ist spezialisiert auf Veranstaltungsmanagement und Vermarktung. Er stieg nach dem Studium direkt bei der Bernd Aust Kultur Management GmbH ein, wechselte 2017 in die GrooveStation und 2020 ins Societaetstheater. Seit 2004 arbeitet er zudem als Solo-Veranstalter unter dem Namen Blood Service, hat die Band I'm Your Stalker gegründet und ist Teil des DJ-Teams Culture Club. Im Societaetstheater koordiniert er die Flausen-Stipendien und übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsaufgaben.

Foto: Volker Metzler

Haushalt & Finanzen / Dienstagskonzert-Reihe

Ina Conradi

Ina Conradi wagte den Quereinstieg nach mehrjähriger Erfahrung in Gastronomie, Einzelhandel, Bau- und Transportwesen. Sie ist seit 2003 im Societaetstheater verantwortlich für die Bereiche Buchhaltung und Finanzen. Sie erfand und organisierte von 2007 bis 2022 die Reihe »Dienstagskonzerte«.

Technischer Leiter

Robby Hirche

Robby Hirche arbeitete von 1997 bis 2001 als Beleuchter am Theater Greifswald. Seit 2001 unternahm er freiberufliche Ausflüge als Lichtgestalter und wurde 2003 Beleuchtungsmeister am Theater Greifswald. Seit 2004 ist er Technischer Leiter am Societaetstheater Dresden.

Technik, Ton

Bernd Krakowsky

Technik, Licht

Ole Büttner

Organisation & Ticketing

Nora Mähnert

Grafik

Anett Bauer