Malerei: Paul Hoorn

WER HAT EIN HELLES LICHT BEI DER NACHT

Paul Hoorn und Freunde (Dresden)

Konzert

Inhalt

Advents- und Weihnachtslieder zum Wärmen in kalten Zeiten. Das elfte Advents- und Weihnachtsprogramm - ein »Best Of« aus 22 Jahren - konzipiert von Paul Hoorn für das Societaetstheater. Eine ungewöhnliche Annäherung an das Thema des christlichen Festes in der dunklen Jahreszeit.

Aus der Band »Das Blaue Einhorn« wurde 2014 »Paul Hoorn und Freunde«, eine Formation, die in verschiedenen Besetzungen auftritt. Der diesjährige Abend wird gestaltet von Karolina Petrova, die schon 2000 beim Konzertprogramm »Schöne wilde Weihnacht« mitwirkte, sowie Matthias Manz, Schauspieler und Musiker in zahlreichen Produktionen des Societaetstheaters, und natürlich Paul Hoorn. Nach den überaus erfolgreichen Konzerten »Maria im Dornwald« (2014/15), »Abendland« (2016/17, mit Ali Pirabi) und »Und die Finsternis hat´s nicht begriffen« (2018/19) versammeln sich nun im Jubiläumsprogramm eine Art »Best Of«-Titel. Es sind Lieder und Texte, die sich in poetischer Form mit uralten Themen wie der Suche nach dem Sinn des Weihnachtsfestes befassen, aber auch mit dem Unterwegssein, der Flucht und der sozialen Ungerechtigkeit.
Herzlich willkommen zu einem Abend, der hoffentlich niemanden kalt lassen wird!

Mitwirkende

Idee, Arrangements, Instrumente und Gesang: Karolina Petrova (voc, viol, b, git), Matthias Manz (voc, git, b, sax, sax, cl, perc), Paul Hoorn (voc, acc, tr)

Dauer: 120 Minuten mit Pause

:
17,00 Euro
:
13,00 Euro
:
7,50 Euro

Beim Online-Ticketkauf sowie beim Kauf in einer reservix-Vorverkaufsstelle fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an unserer Theaterkasse.

Ergänzungen / Hinweise

In der Nähe der Villa Wigman sind die Parkplätze knapp und sehr gefragt. Fahren Sie deshalb am besten mit dem Öffentlichen Nahverkehr zur Veranstaltung! Ihr Eintrittsticket gilt als Fahrausweis vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis sechs Stunden nach Veranstaltungsbeginn in allen Nahverkehrsmitteln – außer Bergbahnen – in der Tarifzone Dresden. Online-Tickets sind als Fahrschein nur mit mitgeführtem Personaldokument gültig.