THE (HOLY) LATE NIGHT SHOW
Michael McCrae & Gäste
Inhalt
Mitten im Trubel des Advents wird das Foyer des Societaetstheaters bei Glühwein und Lametta zum Ort der Besinnung, der ironischen Selbstbetrachtung und der unterschiedlichen Perspektiven auf das heilige Fest. Als Host der dreiteiligen Weihnachtstalkshow nimmt der Regisseur und Performer Michael McCrae zusammen mit seinen Gästen – natürlich kritisch und immer fundiert – unsere familiären und kollektiven Traditionen in Ost und West in den Blick, das Schenken, das Erben und den Konsum im (Spät-)Kapitalismus. Fünf Jahre lang hat Michael McCrae in der wohl erfolgreichsten Weihnachtsproduktion mitgewirkt, die Dresden je gesehen hat: Der Bühnenadaption von »A Christmas Carol« von Charles Dickens, die Jahr für Jahr tausende Dresdner Familien in das Palais im Großen Garten lockte. Er fragte sich immer wieder: Warum war ausgerechnet diese Geschichte über den bösen Kapitalisten Ebenezer Scrooge, der sich aufgrund von nächtlichen Halluzinationen zum guten Kapitalisten wandelt, solch ein großer Erfolg im postsozialistischen Dresden? Gemeinsam mit der Musikerin Stephanie Krah begibt er sich auf die Suche nach Antworten. Als Gäste hat er sich dafür unter anderem Darsteller*innen der 2020 abgesetzten Inszenierung eingeladen, wie Lars Jung (Scrooge), Anna-Katharina Muck (Mrs. Cratchit) oder Jürgen Haase (Marley).
Sie spielen einzelne Szenen des Stückes nach, schwelgen in gemeinsamen Erinnerungen, sprechen aber auch über ihre persönlichen Weihnachtsgeschichten in der Vor- und Nach-Wende-Zeit. Jeder Talkgast von »A Christmas Carol« wird dabei von einem weiteren Gast flankiert, der oder die eine besondere Perspektive auf das Thema mitbringt. Mit dabei sind die Schriftstellerin und ehemalige Dresdner Stadtschreiberin Charlotte Gneuß, deren Debüt-Roman »Gittersee« viel Lob, aber vereinzelt auch Kritik erhalten hat. Eingeladen ist auch Dirk Baecker, der einige Jahre in Dresden gelebt hat und sich als Soziologe und Seniorprofessor für Organisations- und Gesellschaftstheorie der Zeppelin Universität in Friedrichshafen mit der Theorie von Kultur und Gesellschaft auseinandersetzt. Musikalisch abgerundet werden die drei Abende durch die Musikerin Steph Krah, die mit den Gästen und dem Publikum alte und neue Weihnachtsklassiker singt und neu interpretiert.
Mitwirkende
Idee und Moderation: Michael McCrae | Musik und Performance Steph Krah | Ausstattung: Anett Bauer | Produktionsleitung: Nicole Meier | Gäste: Lars Jung, Anna-Katharina Muck, Charlotte Gneuß, Dirk Baecker, Jürgen Haase u.a.
Eine Koproduktion mit dem Societaetstheater Dresden.
Dauer: ca. 90 Minuten
- Voll:
- 15 Euro
- Ermäßigt:
- 8 Euro
Beim Online-Ticketkauf sowie beim Kauf in einer reservix-Vorverkaufsstelle fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an unserer Theaterkasse.
Ergänzungen / Hinweise
THE (HOLY) LATE NIGHT SHOW ist eine dreiteilige Talkshow. Die erwähnten Gäste werden nur an jeweils einem der Abende dabei sein.
Diese Produktion wurde gefördert von

