FEATURE RING: PIGOR
Demian Kappenstein, Felix-Otto Jacobi, Eren Solak & Pigor (D)
Inhalt
Die traditionsreiche Reihe FEATURE RING aus HELLERAU ist zu Besuch! Das Ring-Trio holt seit 2007 monatlich spannende Künstler:innen an die Elbe, um mit ihnen in die eigene Musik einzutauchen. Nach kurzer Kennenlernprobe springen die Akteure miteinander in einen werkstatthaften Abend: spontan, risikofreudig und sicher einmalig! Dieses Mal zu Gast: der Kabarettist und Liedermacher Thomas Pigor.
Unter Franken gibt es das Sprichwort: »Fünf Minuddn depperd gstelld spard d’r ofd a Stund Ärberd.« Unterfranke Thomas Pigor macht sich gern die Stunde Arbeit mit seinen geistreich beobachteten Texten. Irrsinnig produktiv schreibt er Revuen, Musicals, Operetten und Librettos sowie deutschsprachige Bearbeitungen von komischen Oratorien, zum Beispiel »Das Leben des Brian«. Das Leben des Pigor war früh schon vom Dasein als Straßenmusikant im Duo Knacko und Konfetti geprägt. Unbekannt ist, ob als Knacko oder als Konfetti? Diese Frage und vielleicht auch die nach dem Geheimnis der 30 Jahre andauernden Kabarettbeziehung zu Benedikt Eichhorn wird im Bühnen-Gespräch mit Demian Kappenstein zu klären versucht. Mit seinen Kollegen Felix-Otto Jacobi (Kontrabass) und Eren Solak (Tasteninstrumente) setzt er dem Wortjongleur den musikalischen Kontrapunkt aus Italo-House, Noise und Polka. Was daran Zirkus, Theater, Improvisation oder das unterschätzte Genre Kleinkunst ist, das entscheidet immer noch das Publikum!
ENGLISH VERSION:
The traditional FEATURE RING series from HELLERAU is visiting! Since 2007, the Ring Trio has been bringing exciting artists to the Elbe every month to immerse themselves in their own music. After a short rehearsal to get to know each other, the performers jump into a workshop-like evening: spontaneous, risk-taking and certainly unique! This time's guest: cabaret artist and singer-songwriter Thomas Pigor.
There's a saying among Franconians: “Five minutes of depperd gstelld spard d'r ofd a Stund Ärberd.” Thomas Pigor from Lower Franconia enjoys putting in an hour's work with his wittily observed lyrics. Insanely productive, he writes revues, musicals, operettas and librettos as well as German-language adaptations of comic oratorios, for example “The Life of Brian”. Pigor's life was characterized early on by his life as a street musician in the duo Knacko and Konfetti. It is not known whether as Knacko or Konfetti? This question, and perhaps also the secret of the 30-year cabaret relationship with Benedikt Eichhorn, will be explored in a stage discussion with Demian Kappenstein. Together with his colleagues Felix-Otto Jacobi (double bass) and Eren Solak (keyboard instruments), he provides the word juggler with a musical counterpoint of Italo house, noise and polka. What is circus, theater, improvisation or the underestimated genre of cabaret is still up to the audience!
Mitwirkende
Demian Kappenstein (Schlagwerk, Gespräch), Felix-Otto Jacobi (Kontrabass), Eren Solak (Tasteninstrumente), Thomas Pigor (Gesang)
Dauer: ca. 90 Minuten (inkl. Pause)
- :
- 20 Euro
- :
- 15 Euro
- Schüler:innen, Studierende, Bürgergeld-empfänger:innen:
- 8 Euro
Beim Online-Ticketkauf sowie beim Kauf in einer reservix-Vorverkaufsstelle fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an unserer Theaterkasse.
Ergänzungen / Hinweise
In Kooperation mit Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste