AM BODEN
Von George Brant mit Cordula Hanns
Inhalt
Krieg in Europa: Ein Kampfpilot betritt die Bühne. Ruhig, gelassen, stolz, hart, cool. Macho, Patriot, Kämpfer. Es ist eine Frau. Sie beginnt zu erzählen: Vom Fliegen, vom Himmel, vom ungewollt Schwangersein, der damit einhergehenden »Degradierung« zur Drohnenpilotin und vom allmählichen Sog des Tötens am Bildschirm. Schnell und anonym entscheidet sie, tausende Kilometer entfernt, über das Leben anderer Menschen. Der Krieg der Zukunft, er findet schon heute statt, und zwar gleich nebenan.
Was hat sich seit dem 13. Februar 1945, dem Ende des Zweiten Weltkriegs, verändert? Gibt es heute so etwas wie einen »gerechtfertigten« Krieg? Ein Abend mit Interviews von Frauen im Krieg, heute und damals, mit der zentralen Figur der Kampfpilotin, die einen Ausweg aus der Schuldfrage sucht.
Mitwirkende
Spiel: Cordula Hanns | Produktion: Cordula Hanns | Regie: Martin Pfaff | Ausstellung: Nici Wulke, Cordula Hanns, Martin Pfaff | Musik und Soundscapes: Jörg Schittkowski | Text: George Brant (Deutsch von Henning Bochert) | Aufführungsrechte: S. Fischer-Verlag | In Kooperation mit dem Medienkulturzentrum Dresden
Dauer: ca. 80 Minuten
- Voll:
- 20 Euro
- Ermäßigt:
- 15 Euro
- Schüler:innen, Studierende, Bürgergeld-empfänger:innen:
- 8 Euro
Beim Ticketkauf online, bei einer Reservix-Vorverkaufsstelle und an der Abendkasse fallen Gebühren an. Diese entfallen im Vorverkauf an unserer Theaterkasse.