Foto: Rene Jaschke

POSTCARDS

Bodecker & Neander

Pantomime

Inhalt

Das unternehmungslustige Pantomime-Duo ist mal wieder zu Gast im Apfelgarten des Societaetstheaters. Sie senden uns Postkarten von nah und fern. Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Abend mit den Meistern der Imagination, mit neuen Szenen und Klassikern aus ihrem Oevre.

Der Schweriner Zauberkünstler Wolfram von Bodecker und der in Paris geborene Alexander Neander lernten sich während des Studiums bei Marcel Marceau in Paris kennen. Als Pantomimekünstler haben sie seine legendäre Schule durchlaufen und nach gemeinsamen Welttourneen mit dem Altmeister ihr eigenes Duo gegründet. In ihrem opulenten Bildertheater schaffen sie eine Welt voller Magie, feinstem Humor und optischer Illusion. Seit vielen Jahren kommt die Cie. Bodecker & Neander mit ihren Abenden regelmäßig ins Societaetstheater.

Zur Künstler-Webseite

Mitwirkende

Regie: Lionel Ménard | Pantomime: Wolfram von Bodecker, Alexander Neander

Dauer: ca. 90 Minuten

Donnerstag I 13.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Premiere

Freitag I 14.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Samstag I 15.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Sonntag I 16.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Dienstag I 18.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Mittwoch I 19.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Donnerstag I 20.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Freitag I 21.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Samstag I 22.07.2023 I 20:00 Uhr I Theatergarten

Sommertheater im Apfelgarten

Voll:
22 €
Ermäßigt:
18 €
Studenten, Schüler, Azubi:
7,50 €

Beim Online-Ticketkauf sowie beim Kauf in einer reservix-Vorverkaufsstelle fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an unserer Theaterkasse.

Ergänzungen / Hinweise

Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen nicht im Theatergarten, sondern im Gutmann-Saal statt.