Foto: Volker Metzler

...DA/SEIN... Stadt.Geschichte.Tanz

Katja Erfurth, Florian Mayer & Julia Böhme

Tanztheater | Performance

Inhalt

Eine Einladung zu einem Rundgang mit tanzkünstlerischen Episoden an ausgewählten Orten, der verschütteten Spuren von Geschichte und Geschichten folgt und sie wahrnehmbar werden lässt.

Der Weg führt, vom Besucherzentrum des Societaetstheaters in der Haupstraße 25 zum Torhaus am Palaisplatz, von dort weiter zur Marienbrücke und an der Elbe entlang zur Augustusbrücke. Die nächsten Stationen bilden die am 13. Februar 1945 zerstörten Orte des Zirkus Sarrasani, der St. Franziskus Kirche und des Albert-Theaters, um auf der Hauptstraße, nahe des Ausgangspunktes, den eindrucksreichen Spaziergang zu beschließen.

Die Tänzerin Katja Erfurth, die Sängerin Julia Böhme und der Geiger Florian Mayer setzen Vergangenheit und Gegenwart in Beziehung und lassen nicht mehr existente Stadt-Räume erahnen.

 

Mitwirkende

Choreographie und Tanz: Katja Erfurth | Violine: Florian Mayer | Stimme: Julia Böhme | Produktionsleitung: Nicole Meier | Musik: Johann Sebastian Bach, Niccolò Paganini, Helmut Oehring, Florian Mayer u.a. | In Kooperation mit Off Europa: Heimat Landschaften - Festival für Zeitgenössische Darstellende Kunst - Leipzig Dresden Chemnitz, 14. - 21. Mai 2023

Dauer: 120 Minuten

Donnerstag I 18.05.2023 I 18:00 Uhr I Socie-Besucherzentrum, Hauptstraße 25, 01097 Dresden

Socie on Tour

Freitag I 19.05.2023 I 18:00 Uhr I Socie-Besucherzentrum, Hauptstraße 25, 01097 Dresden

Socie on Tour

Samstag I 20.05.2023 I 18:00 Uhr I Socie-Besucherzentrum, Hauptstraße 25, 01097 Dresden

Socie on Tour

Sonntag I 21.05.2023 I 18:00 Uhr I Socie-Besucherzentrum, Hauptstraße 25, 01097 Dresden

Socie on Tour

Voll + VVK-Gebühr:
18 €
Ermäßigt + VVK-Gebühr:
13 €
Schüler, Studenten, Azubi + VVK-Gebühr:
8,00 €

Ergänzungen / Hinweise

Treffpunkt: Besucherzentrum des Societaetstheaters in der Hauptstraße 25 (Eckladen neben der Dreikönigskirche) | Wettergerechte Kleidung und laufsicheres Schuhwerk werden empfohlen

Diese Veranstaltung wurde gefördert von