Foto: PR

CONTENTCONTENT – Das Musical

Caroline Beach & Joseph Hernandez

Show

Inhalt

»Here we are now, entertain us!« Wir sind die 90s-Kids. Politische Ungerechtigkeit, Frustration und Konsum, Konsum, Konsum. Wir sind die Opfer einer scheinbar schönen Welt, leben in einem postdigitalen Dschungel, voller verschlungener Systeme und kultureller Memes. Wir liefern ständig Inhalte, sind Experten, Forscher, Gefangene oder einfach nur Überlebende. Aber wie noch Kunst machen, wenn alle Kunst immer schon gemacht ist? Sis boom bah! Von der Wende zur Finanzkrise, Ronald Reagan ist am Ende wieder schuld, aber dafür singt er wirklich schön. Clowns für die psychologische Kriegsführung, sieht doch lustig aus. Willkommen bei unserer Reality-Music-Show!

Diese Aufführung wendet sich an diejenigen, die frustriert sind. Frustriert über die oft kryptische Art und Weise des Theaters und der Performance-Kunst, politische Themen fürs Publikum zugänglich zu machen. Ziel dieses Abends ist es dagegen, eine unterhaltsame Erfahrung zu kreieren, und dabei trotzdem wichtige Themen anzusprechen. Es treffen verschiedene Ebenen im Dialog aufeinander:  Musiktheater auf Vaporwave, zeitgenössischer Tanz auf seine kommerzielleren Vettern, die klare Utopie eines TED-Talks auf das Neon der Post-Internet-Kultur. In dieser Tanzperformance schmelzen die eigenen Ängste und Erfahrungen der Performer*innen in einer Feier und einem Abgesang auf die Sozialen Medien zusammen. Tanzend, singend und bettelnd hoffen sie, dass sie ein neues Produkt erschaffen; eines, das sich so gut verkaufen lässt, dass es die Menschheit vielleicht doch noch rettet.

Mitwirkende

Idee und Performance: Caroline Beach, Joseph Hernandez | Bühne und Kostüme: Amelie Sabbagh, Lisa Rüger | Video: Lucie Freynhagen | Video: Paul Förster | Sound: Miloš Andrea Tschubenko | Produktionsleitung: Ana Dordevic | Aufführung auf Englisch (mit Übersetzung) und Deutsch | Präsentiert von der Cie. Freaks und Fremde in Kooperation mit dem Societaetstheater. Im Rahmen von »Bleibt neugierig. Kulturstadt Dresden 2022«

Dauer: ca. 80 Min.

Donnerstag I 24.11.2022 I 20:00 Uhr I Zentralwerk-Saal, 01127 Dresden, Zugang über Heidestraße

Premiere, Ausverkauft

Voll :
17 €
:
13 €
:
7,50 €

Beim Online-Ticketkauf sowie beim Kauf in einer reservix-Vorverkaufsstelle fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an unserer Theaterkasse.

Ergänzungen / Hinweise

Im Anschluss an die Aufführung: Premieren-Party mit DJane Goldie! Herzlich Willkommen!

Diese Veranstaltung wurde gefördert von