{"firstname":"Helmut","lastname":"Oehring","title":"","image":null,"description":"
Helmut Oehring ist Kind geh\u00f6rloser Eltern, die Geb\u00e4rdensprache ist seine Muttersprache. 1990-92 Meistersch\u00fcler von Georg Katzer. 1993\/95 Stipendiat Cite d Art Paris und an der Villa Massimo in Rom. Auszeichnungen u.a. Eisler-Preis, Orpheus Kammeroper Preis Italien (1995), Hindemith-Preis (1997), Arnold-Sch\u00f6nberg-Preis (2008). Gesamtes Schaffen umfasst heute \u00fcber 400 Werke nahezu aller Genres. Weltweite Auff\u00fchrungen. 2011 Ver\u00f6ffentlichung von btb \/Randomhouse Autobiografie Mit anderen Augen. Vom Kind geh\u00f6rloser Eltern zum Komponisten.<\/em> Helmut Oehring ist u.a. Kuratoriumsmitglied des John Heartfield Hauses, Mitglied der Akademie der K\u00fcnste Berlin und der S\u00e4chsischen Akademie der K\u00fcnste. 2015 Deutscher Musikautorenpreis in der Kategorie Musiktheater.
K\u00fcnstlerische Zusammenarbeit u.a. mit Maxim Dessau, Ruth Berghaus, Peter Greenaway, Robert Wilson. 2020 war Helmut Oehring excellence fellow in der Villa Aurora Los Angeles. Seit 2019 Zusammenarbeit mit Katja Erfurth. Zahlreiche Geb\u00e4rdenchoreographien und Kompositionen. 2021 entstand Produktion KASSANDRA I Zunge: rei\u00dfen<\/em>.<\/p>\r\n