{"firstname":"Tom","lastname":"Quaas","title":"","image":null,"description":"
Tom Quaas wurde 1965 in Dresden geboren. Er schloss zun\u00e4chst eine Zimmerer- und Tischlerlehre ab, bevor er ein Schauspielstudium an der Hochschule f\u00fcr Musik und Theater Rostock aufnahm. Anschlie\u00dfend spielte er u. a. am Volkstheater Rostock und am Theater Junge Generation in Dresden. Von 1994 bis 1999 war er am Staatsschauspiel Dresden engagiert, bevor er f\u00fcr zwei Spielzeiten an das Deutsche Theater in Berlin wechselte. Seit 2001 geh\u00f6rte Tom Quaas wieder zum Ensemble des Staatsschauspiels Dresden. Seit Sommer 2015 ist Tom Quaas freischaffend, leitet die Pfingstfestspiele zu Batzdorf und f\u00fchrt auch verst\u00e4rkt selbst Regie, u.a. in seinem selbst gegr\u00fcndeten Theaterzirkus Dresden oder an den Landesb\u00fchnen Sachsen. Schauspielerisch ist er auf dem Theaterkahn Dresden in Georg Kreislers \u00bbTauben vergiften\u00ab und als der \u00bbDicke\u00ab in \u201eLaurel & Hardy\u00ab zu sehen. Am Societaetstheater Dresden kann man ihn in \u00bbMacbeth\u00ab als Macbeth, in \u00bbSteppenwolf\u00ab als Harry Haller oder in seinem ersten Clownssolo \u00bbDas L\u00e4cheln am Fu\u00dfe der Leiter\u00ab erleben.<\/p>\r\n\r\n","email":""}